| AR
Gesteine, Muscheln und Gletscher
Geführte Wanderung
So, 14.08.2022

4 h 45 min
schwer
9.5 km
1380 m
495 m
Der Alpstein bietet höchst interessanten Anschauungsunterricht in Sachen Geologie. Wir finden Fossilien, Gletscher- und Kalksteinablagerungen aus verschiedenen Epochen als seichtes Meer das Land überdeckte. Hans Aeschlimann, ein Experte auf dem Gebiet der Geologie des Alpsteins, macht uns mit der Entstehungsgeschichte und den beobachtbaren Phänomenen bekannt. KURSINHALTE Mit dieser Exkursion öffnet sich Ihnen eine faszinierende Welt, die Ihre Beobachtungen auf künftigen Wanderungen bereichern wird.
- Nähere Informationen
- PDF downloaden
- Streckenverlauf
- Ebenalp (1531 m) – Altenalp (1595 m) – Oberer Mesmer (1828 m) – Säntis (2502 m)
- Infos
- KOSTEN: CHF 30.– für Mitglieder von Wanderwegorganisationen und Gönner SWW CHF 40.– für Nichtmitglieder, zuzüglich Luftseilbahnen Ebenalp und Säntis BESONDERES: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Angemeldete Teilnehmer erhalten nach Anmeldeschluss ein Detailprogramm.
- Verpflegung
- Aus dem Rucksack und Alpwirtschaft Altenalp
- Startpunkt
- 08:42 h 9057 Wasserauen, Talstation Ebenalp
- Rückreise
- 17:00 h Bergstation Säntisbahn
- Leitung
- Hans Aeschlimann, 071 898 33 37 (Wandertelefon)
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 08.08.2022
Bonifaz Walpen, 077 522 09 11