Nordostschweiz | AR
Speer der König der Voralpen


Geführte Wanderung
Sa, 08.07.2023

6 h 0 min
schwer
15 km
1187 m
1004 m
Der Speer ist nicht nur der König der Voralpen, er ist auch Europas höchster Nagelfluhberg. Er ist ein Aussichtsberg wie aus dem Bilderbuch – herrliche Rundsicht auf Schwyzer, Glarner- und Bündner-Alpen, auf Zürichsee- und Bodenseegebiet. Dank der Sesselbahn Wolzenalp startet die Wanderung gemütlich. Ab dem Speermürli wird es strenger. Im steilen Zickzack geht's auf den Speergipfel. Bei der Alp Oberchäsere lohnt es sich einzukehren. Der Nordwand des Mattstocks entlang wandern wir dann zur Hinteren Amdener Höhi. Von hier ist es nicht mehr weit zur Sesselbahn Mattstock, die uns gemütlich nach Amden hinunter trägt mit Aussicht auf Walensee und Glarnerland.
- Streckenverlauf
- Wolzenalp (1116 m) – Büchel (1423 m) – Bütz (1569 m) – Speermürli Leiterli (1640 m) – Speer (1950 m) – Alp
Oberchäsere (1662 m) – Hinter Höhi (1416 m) – Niederschlag (1290 m)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Mit der ÖV-Tageskarte Ostwind, dann sind Hin- und Rückreise inbegriffen. Dazu kommen die Kosten für die Sesselbahnen zur Wolzenalp und hinunter nach Amden.
- Verpflegung
- aus dem Rucksack oder Alp Oberchäsere
- Treffpunkt
- 08:17 h 9643 Krummenau, Postautohaltestelle Restaurant Adler
- Startpunkt
- 08:17 h 9643 Krummenau, Postautohaltestelle Restaurant Adler
- Rückreise
- 16:34 h 8873 Amden, Postautohaltestelle Dorf
- Leitung
- Bonifaz Walpen, 077 522 09 11, 071 340 02 78 (Wandertelefon)
bonifaz.walpen@appenzeller-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 06.07.2023
Bonifaz Walpen, 077 522 09 11