Nordostschweiz | AR
Auf dem Appenzeller Alpenweg


Geführte Wanderung
So, 03.09.2023

5 h 0 min
mittel
14.6 km
574 m
1020 m
Die Wanderung führt uns zuerst durch die Hochmoore am Chräzerenpass. Dann steigen wir etwas steiler hinauf zum Spicher und so langsam öffnet sich die Aussicht. Zur Rechten blicken wir über die steilen Nagelfluhfelsen hinunter ins Tal von Urnäsch und bis zum Bodensee, zur Linken präsentieren sich die Churfirsten, der Speer und der Stockberg. Der Höhepunkt folgt auf der Hochalp – eine fantastische Rundsicht auf den Alpstein, die Glarner Alpen, vielleicht bis in die Innerschweiz und über das St.Gallische und Thurgau bis ans Deutsche Ufer des Bodensees. Dann geht es über Alpwiesen hinunter nach Färenstetten und schon bald kommt unser Ziel, das Dorf Urnäsch näher.
- Streckenverlauf
- Schwägalp, Passhöhe (1278 m) – Spicher (1520 m) – Hochalp (1530 m) – Rossmoos (1310 m) – Färenstetten (1198 m) – Urnäsch (832 m)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- aus dem Rucksack Gasthaus Hochalp
- Treffpunkt
- 08:30 h 9107 Schwägalp, Posthaltestelle Passhöhe
- Startpunkt
- 08:30 h 9107 Schwägalp, Posthaltestelle Passhöhe
- Rückreise
- 16:30 h 9107 Urnäsch Bahnhof
- Leitung
- Marie-Luise Rusch, 079 615 65 12 , 071 340 02 78 (Wandertelefon)
marieluise.rusch@appenzeller-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 01.09.2023
Marie-Luise, Rusch