Zentralschweiz | ZH
Ufs Zürcher Hörnli


Geführte Wanderung

Wir starten in Mühlrüti und wandern gemächlich durch Wiesen und Waldstücke Richtung Allenwinden, wo wir kurz zuvor die Kantonsgrenze ins Züribiet überschreiten. Nach einem gemütlichen Stundenhalt geht’s etwas steiler weiter. Über Silberbüel und Chlihörnli gelangen wir zum Hörnligubel, wo uns ein kleines Stück anspruchsvoller Wanderweg (rot-weiss) begegnet. Aber bei der immer nötigen Aufmerksamkeit kein Problem und schon bald erreichen wir das erstrebte Tagesziel – s'Hörnli. Eine einmalige Aussicht, vom Säntis, den Glarneralpen bis weit zu den Innerschweizer Alpen erwartet uns. Wir geniessen die wohlverdiente Mittagsrast und machen uns nach einer Umrundung des Gipfels auf den Rückweg über den Regelsberg und die Hulftegg nach Mühlrüti.
- Streckenverlauf
- Mühlrüti (758 m) – Allenwinden (913 m) – Chlihörnli (1073 m) – Gübelegg (1060 m) – Hörnli (1133 m) – Regelsberg
(1036 m) – Hulftegg (953 m) – Mühlrüti (758 m)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- aus dem Rucksack Gasthaus Hörnli / Restaurant Hulftegg
- Treffpunkt
- 09:33 h 9613 Mühlrüti, Postautohaltestelle Dorf
- Startpunkt
- 09:33 h 9613 Mühlrüti, Postautohaltestelle Dorf
- Rückreise
- 16:24 h 9613 Mühlrüti, Postautohaltestelle Dorf
- Leitung
- Margrit Geel, 079 749 36 55, 071 340 02 78 (Wandertelefon)
margrit.geel@appenzeller-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 15.09.2023
Margrit Geel, 079 749 36 55