Nordostschweiz | AR
Zubi-Wanderung - 7-Bröggliweg z Hondwil


Geführte Wanderung

Zur diesjährigen Zubi-Wanderung treffen wir uns direkt bei unserem Partner Zubi. Dieser lädt uns zu Kaffee und Gipfeli ein und später zum Einkaufen im einladenden Hauptgeschäft. Die neue Winterkollektion ist eingetroffen und wir erfahren vor Ort die wichtigsten Highlights. Ein herzliches Dankeschön schon an dieser Stelle. Frisch gestärkt machen wir uns auf den Weg über Rohren und Churzenberg zur alten Tobelbrücke und hinauf nach Hundwil. Nach dem Mittagessen und weiteren 200 Höhenmetern folgen wir von der Schlumpfenegg auf dem «7 Brüggliweg» dem Mühlebach entlang bis zur Mühle. Diese wurde im Jahr 1780 erbaut. Bis heute wurde das Haus einige Male renoviert. Der heutige Betrieb besteht aus der Bäckerei-Konditorei, dem Restaurant, einem Tante-Emma-Laden und der Milchsammelstelle. Vor uns liegt nun noch das Auenlochsteg Töbeli bevor wir zurück in Waldstatt sind.
- Streckenverlauf
- Obere Säge (761 m) – Rohren (846 m) – Alte Tobelbrücke (666 m) – Hundwil (788 m) – Schlumpfenegg (980 m) –
Mühle (832 m) – Auenlochsteg (716 m) – Waldstatt (822 m)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- aus dem Rucksack oder Restaurant Harmonie Hundwil
- Treffpunkt
- 09:00 h 9100 Herisau, Alpsteinstrasse 83, zubi
- Startpunkt
- 09:00 h 9100 Herisau, Alpsteinstrasse 83, zubi
- Rückreise
- 17:00 h 9104 Waldstatt, Banhof
- Leitung
- Margrit Geel, 079 749 36 55, 071 340 02 78 (Wandertelefon)
margrit.geel@appenzeller-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 18.09.2023
Margrit Geel, 079 749 36 55