Nordostschweiz | AI
Über den Klosterspitz wandernd von Bad zu Bad


Geführte Wanderung

Ein aussichtsreicher und kaum bekannter Punkt – der Klosterspitz. Eigentlich ist er gar kein Spitz und vermag keinen alpinistischen Ehrgeiz zu befriedigen. Er ist eher eine Klosterkuppe, aber ein Besteigen lohnt sich alleweil. Wir starten in Weissbad und wandern durch bunte Waldstücke aber auch immer wieder auf offenen Weidgebieten in knapp zwei Stunden auf den Klosterspitz und lassen uns bei einer verdienten Pause die milde Oktobersonne ins Gesicht scheinen. Später trennen wir uns von diesem einmaligen Plätzli und marschieren über die vordere Wasserschaffen ins Kaubad, wo das Mittagessen auf uns wartet. Am Nachmittag geht's Richtung Gontenbad, vorbei an der Schmalzgrueb (ob wir da wohl Schmalz finden?) und dem Paradies (sind wir da nicht schon lange?). Auf dem Appenzeller Weg erreichen wir schliesslich das vierte Bad – Jakobsbad.
- Streckenverlauf
- Weissbad (815 m) – Melchuelispitz (1123 m) –
Klosterspitz (1326 m) – Vordere Wasserschaffen
(1264 m) – Kaubad (1042 m) – Gontenbad
(884 m) – Jakobsbad (869 m)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- In Gontenbad besteht die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen.
- Verpflegung
- aus dem Rucksack Mittagshalt im Restaurant Kaubad
- Treffpunkt
- 09:05 h 9057 Weissbad, Bahnhof
- Startpunkt
- 09:05 h 9057 Weissbad, Bahnhof
- Rückreise
- 17:00 h 9108 Jakobsbad, Bahnhof
- Leitung
- Margrit Geel, 079 749 36 55, 071 340 02 78 (Wandertelefon)
margrit.geel@appenzeller-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 12.10.2023
Margrit Geel, 079 749 36 55