| ZH
Grenzwanderung - auf den höchsten Zürcher
Geführte Wanderung
Sa, 25.09.2021

6 h 0 min
schwer
17.5 km
780 m
1170 m
Nach einer gemütlichen Sesselbahnfahrt begeben wir uns auf den Weg Richtung Schnebelhorn – den höchsten Berg im Kanton Zürich. Wir nähern uns meist auf Grenzwegen über den Tweralpspitz und die Chrüzegg, dem 1291 Meter «hohen» Berg. Abwechselnd mit Blick auf die Linthebene, dann wieder auf den Säntis, werden wir auf diesem Höhenweg verwöhnt. Diese Weitsicht – einfach phänomenal! Wir geniessen noch einmal die herrliche Aussicht bevor wir den Abstieg über die Hirzegg und Hulftegg nach Mühlrüti unter die Füsse nehmen.
- Streckenverlauf
- Atzmännig (1144 m) – Tweralpspitz (1331 m) – Chrüzegg (1313 m) – Schindelberg (1154 m) – Schnebelhorn (1291 m) – Hirzegg (1087 m) – Hulftegg (953 m) – Mühlrüti (758 m)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Auf der Hulftegg besteht die Möglichkeit, das Postauto zu nehmen.
- Verpflegung
- Aus dem Rucksack. Mittagshalt im Gasthaus der Alp Schindelberg.
- Startpunkt
- 08:30 h 8638 Goldingen, Schutt, Talstation Atzmännig
- Rückreise
- 18:30 h 9613 Mühlrüti, Postautohaltestelle
- Leitung
- Margrit Geel, 079 749 36 55, 071 898 33 37 (Wandertelefon)
margrit.geel@appenzeller-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 23.09.2021
Margrit Geel, 079 749 36 55