Wandern

18
Geführte Wanderungen

Geführte Wanderungen

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde

Wandern im Appenzellerland hat Tradition, sind wir doch umgeben von erstklassigen Wanderwegen und fantastischen Ausflugszielen, von traumhaften Aussichtspunkten und lauschigen Örtchen zum Verweilen. Wandern ist aber weit mehr als nur die liebste Freizeitbeschäftigung der Schweizer Bevölkerung, wandern bedeutet Natur erleben, Ausgleich zu schaffen zu unserem hektischen Alltag, Kraft auftanken und gemeinsam unterwegs zu sein. Das, liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde erwartet euch bei unseren geführten Wanderungen, daneben entstehen Freundschaften und Ziele werden gemeinsam erreicht durchs Wandern miteinander. 


Tageswanderungen

Wissen und Können

Mehrtageswanderungen


Kartenkunde_55b_CAW_20180920_0095

Kurse Wissen und Können

Weiter
IMG_6471

Mehrtageswanderungen

Weiter
Über dem Nebel und dem Bodensee
Geführte Wanderung Di 04.11.2025 • Nordostschweiz

Über dem Nebel und dem Bodensee

Bald nach dem Start gehts über die eindrucksvolle Hängebrücke und dann gleich rauf zum Rossbüchel. Ab jetzt mit freier Sicht über den Bodensee. Die Wanderung führt vorbei am Startplatz der Paragleiter, Richtung Feldmoos und Würzwallen zum Wittobel. Später wandern wir weiter hinunter über den Rorschacherberg zum St. Annaschloss und vorbei am ehemaligen Kloster Mariaberg zum Bahnhof Rorschach Stadt.
Unterwegs auf dem Friedensweg in Heiden
Geführte Wanderung Sa 15.11.2025 • Nordostschweiz

Unterwegs auf dem Friedensweg in Heiden

Unter der fachkundigen Leitung von Martin Engler vom Verein Appenzeller Friedens-Stationen begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise durchs Appenzeller Vorderland. Während unserer Wanderung lernen wir die humanitären Lebenswerke bedeutender Schweizer Persönlichkeiten kennen, darunter Jakob Künzler, Carl Lutz, Margrit Besmer, Willi Kobe, Paul Vogt, Gertrud Kurz, Catharina Sturzenegger, Theodosius Florentini, Carl «Bö» Böckli und Henry Dunant.
Schlusswanderung zu unseren Kollektivmitgliedern
Geführte Wanderung Mo 17.11.2025 • Nordostschweiz

Schlusswanderung zu unseren Kollektivmitgliedern

Die Wandersaison geht zu Ende – die Schlusswanderung steht an. Zu dieser treffen wir uns im Innerrhoder Dörfli Oberegg, von wo uns der Weg über Bürki auf den St. Anton zum ersten Kaffeehalt bei unserem Kollektivmitglied führt. Wir geniessen die Aussicht ins weite Rheintal und wandern fröhlich weiter über Grauenstein und Zelg zum nächsten Kollektivmitglied. Das Gasthaus Hirschen erwartet uns bereits zu einem feinen Mittagessen, zu welchem wir uns gerne in der warmen Gaststube niederlassen. Am Nachmittag gehts weiter Richtung Wald AR zum idyllisch gelegenen Weiher mitten in einem Wäldli. Später treffen wir uns in Trogen zum obligaten Kaffee und Dessert, offeriert zum Saisonabschluss.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.