
Arbeitstage Kulturspur Appenzellerland am 20.3.2025, 26.3.2025, 7.4.2025
Wir legen Hand an und signalisieren die Etappen 1,
4 und 6 der Kulturspur Appenzellerland (Route 22)
Zum Wandern auf unseren Wanderwegen braucht es
eine dementsprechende Signalisation. Die Route 22,
die sogenannte «Kulturspur», wurde aufgefrischt und
führt nun auch durchs Hinterland mit Start in Urnäsch.
In SchweizMobil ist diese Route bald aufgeschaltet und
muss nun auch noch im Gelände dementsprechend
markiert werden. An diesen Tagen starten wir mit einem
kurzen theoretischen Input im Gelände und bereiten
dann die Signalisationstafeln (vorallem Richtungszeiger
mit den entsprechenden Klebern) so vor, dass wir sie nach dem gemeinsamen Mittagessen an den richtigen Standorten befestigen können. In kleinen Gruppen werden wir dies bis am späten Nachmittag bewältigt haben, und treffen uns zum Abschluss wieder zum Rückblick.
Wenn du Lust hast mit den Fachleuten vor Ort, örtlichen
Verantwortlichen, Gemeindeverantwortlichen, und Regionenleiter mitzuarbeiten dann melde dich an bei obfc:tufgbovt/cfsutdiAbqqfo{fmmfs.xboefsxfhf/di:obfc

Frühlingswanderung zum Jägerhaus
Auf unserer ersten Wanderung im neuen
Wanderjahr freuen wir uns über das Frühlingserwachen
im Wald und auf Wiesen.
Ab Uzwil wandern wir auf bequemen Feldund
Waldwegen nach Schwarzenbach,
weiter um den Bärensberg herum. Vorbei
am Bettenauer Weiher kommen wir zum
Restaurant Jägerhaus, wo uns eine gemütliche
Kaffeepause erwartet. Anschliessend
führt uns die Wanderung nochmals eine
Stunde über den Vogelsberg (bei gutem
Wetter mit Aussicht bis zum Säntis) zurück
nach Uzwil.

Wanderungen planen mit SchweizMobil & Co
Lerne die App kennen und nutze diese für
deine nächste Wanderung!
Moderne elektronische Hilfsmittel erleichtern die
Planung von Wanderungen ungemein. Sie ermöglichen
eine rasche Routenfindung, berechnen die Wanderzeit und führen uns unterwegs einfach und sicher durchs Gelände. Wir lernen SchweizMobil kennen, planen Wanderungen und probieren die Anwendung im Gelände aus. Wir lernen weitere Apps kennen, die uns auf Wanderungen gute Dienste leisten können. Wir
führen den Kurs in zwei Gruppen: Neuanwendende
lernen die Grundfunktionen kennen, erfahrenere
Anwendende vertiefen ihre Kenntnisse
und tauschen ihre Erfahrungen aus.
KURSINHALTE
Funktionen von SchweizMobil für die Planung
der Wanderung, attraktive Wanderungen
planen, Anwendung der App im Gelände
ausprobieren, ergänzende elektronische Helfer
kennenlernen.
Wanderprogramm herunterladen

Wandern mit den Appenzellern
Unser Herzstück. Das Wandern mit den Appenzellern umfasst über 50 geführte Wanderungen, sei es zusammen in der Gruppe oder als Ideen für Einzelunternehmungen. Wir wünschen auf jedenfalls viel Spass.