Mehrtageswanderungen

Piemont
11. bis 15. Juni 2025

Frühsommer im Piemont

Frühsommer im Piemont - Bergtrekking zwischen Domodosola und Lago D`Orta 

Dieses Jahr erkunden wir die Berge etwas weiter südlich der Schweizer Grenze. Bei uns eher unbekannt, bietet das nördliche Piemont fantastische Wanderungen zwischen kleinen, malerischen Bergdörfern, durch einsame Täler und über aussichtsreiche Pässe. Um den Einstieg zu erleichtern, reisen wir am Mittwochnachmittag nach Domodossola. Mit dem Bus geht es am nächsten Morgen nach Pontegrande im Valle Anzasca und von dort zu Fuss den Berg hoch zur Alpe Selle. So haben wir genügend Zeit und können den Aufstieg geniessen. Am Freitag geht es abwärts nach La Piana und dann 400 Höhenmeter hinauf und über die Krete hinunter nach Rimella. Hier erwartet uns ein gemütliches, familiengeführtes Albergo mit feinen lokalen Spezialitäten. Am Samstag steigen wir hinauf zum Passo und erreichen im Val Strona das Dörfchen Forno. Auch hier kehren wir in einem alten Gasthof ein, welcher in der 6. Generation von der gleichen Familie geführt wird. Und überhaupt: Liebhaber von regionalen Köstlichkeiten kommen im Piemont nie zu kurz! Am Sonntag wandern wir dem Val Strona entlang nach Omegna am Lago d'Orta. Das Trekking verläuft auf guten Bergwanderwegen. Wir werden täglich zwischen fünf und sechs Stunden unterwegs sein, am ersten Tag 1300 m und sonst etwa 800 Höhenmeter im Aufstieg bewältigen.


Geführte Wanderungen

230701 Wandernacht leicht Kaien Bild 1
12./13. Juli 2025

19. Schweizer Wandernacht

Im Schein des vollen Mondes gehts von Hochzu Hoch – vom Hochhamm zur Hochalp. Wir starten in Urnäsch in der Abenddämmerungund geniessen den Übergang von der Dämmerung zur Vollmondnacht. Schon erreichen wir das erste «Hoch», den Hochhamm. Nach einem kurzen Abstieg steigen wir zur Hochalp auf. Ab 03.00 Uhr verschwindet der Vollmond hinterm Horizont, sodass wir unsere Stirnlampen einsetzen werden. Auf dem zweiten «Hoch», der Hochalp, nehmen wir uns Zeit, um etwas aus dem Rucksack zu essen. Während unserem Abstieg erleben wir den Sonnenaufgang. Im Bistro 9107, direkt beim Bahnhof Urnäsch, geniessen wir dann ein morgendliches Frühstücksbuffet.


Geführte Wanderungen


211123_Schlusswanderung Urnaesch
8./9. August 2025

VOM FUSSE DES SÄNTISMASSIVS AUF DIE TERRASSE ÜBER DEM BODENSEE

Die 22-Stunden-Wanderung von Degersheim nach Rheineck ist Geschichte. Doch etwas Neues erwartet dich! Erlebe eine unvergessliche Gruppenwanderung. Gemeinsam starten, unterwegs und am Ziel sein. Diese lange Wanderung richtet sich an alle, die die Strecke als Einheit erleben möchten. Wir lassen niemanden zurück und beenden die Wanderung geschlossen. Zwei Abschnitte werden auf der alten Spur begangen, während alle anderen Wege neu sind. Nach dem Start in Urnäsch gibt es eine feine Suppe im Gasthaus Alpenrose, ein Frühstück in der Wirtschaft Unterer Gäbris und den Mittagslunch auf dem Kaienspitz. In der Badi Ledi in Walzenhausen stossen wir auf unsere Leistung an, bevor wir zur Bergstation der Appenzeller Bahnen weiterwandern. Jeder Teilnehmende erhält beim Start ein Proviantsäckchen mit gesunden Snacks.


Geführte Wanderungen

Weitere Wanderungen folgen in Kürze.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.