Wissen und Können

BühlerWisegg

12. April 2025

Wanderungen planen mit Schweiz Mobil - 12. April 2025

Lerne die App kennen und nutze diese für deine nächste Wanderung!

Moderne elektronische Hilfsmittel erleichtern die Planung von Wanderungen ungemein. Sie ermöglichen eine rasche Routenfindung, berechnen die Wanderzeit und führen uns unterwegs einfach und sicher durchs Gelände.

Geführte Wanderungen

230701 Wandernacht leicht Kaien Bild 1

27. April 2025

Wetterkurs für Wanderbegeisterte am 27. April 2025

In der Fülle der verfügbaren Wetterinformationen kann man leicht den Überblick verlieren. Am Vormittag lernst du im Seminarraum, Wetterinformationen gezielt auszuwählen, besser zu interpretieren und systematisch in deine Planung einzubeziehen – nach dem Motto: «Zur richtigen Zeit am richtigen Ort». Am Nachmittag verlassen wir den Seminarraum und unternehmen eine leichte Wanderung. Dabei erhältst du praktische Anleitungen für zuverlässige Wettereinschätzungen unterwegs.

Geführte Wanderungen

Webimage-7A4F94A9-F1B9-40FC-9C5D4DB768C00B3A[1]

7. Juni 2025

Sicher Bergwandern am 7. Juni 2025

Weiss-Rot-Weiss ist kein Spaziergang!

Die Präventionskampagne der BfU ist keine Angstmache – sie greift ein wichtiges Thema für Wanderinnen und Wanderer auf. Der Kurs bietet ihnen die Gelegenheit dazu.

Geführte Wanderungen

Unsicherheit, Schwindel und Höhenangst am 25.10.2025

Verunsicherung, mangelnde Trittsicherheit, Schwindel und Höhenangst sowie deren Symptome und Erscheinung erkennen Einigen von euch sind Schwindel und Höhenangst im Gebirge ein Begriff. Es wird dann gefährlich und wir können die Wanderung nicht mehr geniessen, müssen eventuell umkehren und sind verunsichert. Dieser Kurs zeigt Wege, wie mit der Angst umgegangen werden kann. In der Gruppe üben wir in Theorie und Praxis, wie wir auf Wanderungen mit spezifischen Techniken der Angst und Unsicherheit begegnen können. Lara Mandioni, Wanderleiterin mit eidg. FA, wird uns durch den Tag begleiten. KURSINHALTE Verunsicherung, mangelnde Trittsicherheit, Schwindel und Höhenangst sowie deren Symptome und Erscheinungen erkennen. Anhand simpler Prinzipien der Hirnforschung verstehen, wie der Körper in solchen Momenten funktioniert und wie eben nicht. Unsicherheit und Höhenangst mit einfachen und gezielten Instrumenten, mental und beim Gehen angehen.

Geführte Wanderungen

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.